Theaterpädagogin / Theaterpädagoge gesucht (w/m/d)
16.05.2023
Arbeiten, wo andere Urlaub machen! Savoir-vivre et théâtre! Spannende grenzüberschreitende deutsch-französische Theaterarbeit!  

Das Theater Eurodistrict BAden ALsace stellt zur kommenden Spielzeit eine*n

 

Theaterpädagog*in in Festanstellung (Vollzeit) ein.

Das Theater Eurodistrict BAden ALsace ist ein deutsch-französisches Theater mit Sitz in Offenburg (D) und in Strasbourg (F). Gemäß unserem grenzüberschreitenden Ansatz beschäftigen sich die Produktionen oft mit interkulturellen Themen, viele Stücke des Ensembles sind mehrsprachig (auf deutsch, französisch oder deutsch-französisch) konzipiert. Neben vielen Vorstellungen in den schönen Regionen Ortenau auf deutscher und dem Elsass auf französischer Seite, betreibt das Theater das künstlerische und pädagogische Theaterproduktionszentrum BABEL in Lahr sowie eine eigene Spielstätte in den mystischen Rheinauen im Europäischen Forum am Rhein in Neuried (Altenheim).
 
Die vielfältige und spannenden theaterpädagogische Arbeit besteht aus:

  • – Leiten der BABEL-Spielclubs in Lahr (Kidiclub, Jugendclub und Parktheaterclub), hier können eigenen Inszenierungen mit Kindern und Jugendlichen unter professionellen Theaterbedingungen realisiert werden
  • – Gestaltung der BABEL-Ferien und Wochenendworkshops (von Hörspielaufnahmen über Schauspielgrundlagen bis hin zu Musical)
  • – Leiten von nachmittäglichen Theater-AGs an Schulen
  • – Klassischen Vor- und Nachbereitungsworkshops der Kinder- und Jugendstücke (auf Deutsch und wenn möglich, auch auf Französisch)
  • – Verfassen von stückbegleitenden pädagogischen Materialmappen
  • – Konzipieren und Umsetzen von schulischen und außerschulischen Theaterprojekten und interkulturellen Projekten

 
Wir wünschen uns:

  • – Eine engagierte und theaterbegeisterte Persönlichkeit
  • – Eine Ausbildung oder Studium im Bereich Theaterpädagogik, Pädagogik, Tanz/Musik/Kunst/Kulturvermittlung oder Schauspiel
  • – Erfahrung und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
  • – sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift, wenn möglich auch gute Französischkenntnisse (dies ist kein Muss)
  • – Organisationstalent und kommunikative Kompetenzen
  • – Ideenreichtum und Freude diese und sich in das Theater einzubringen
  • – PKW-Führerschein und Fahrpraxis (aufgrund der Theaterarbeit im ländlichen Raum zwingend erforderlich)
  • – Erfahrung im Umgang mit den gängigen Microsoft Office-Programmen

Es erwartet Sie eine einmalige und spannende grenzüberschreitende Theaterarbeit in einem jungen und dynamischen deutsch-französischen 19-köpfigen Team, umgeben von einer malerischen Landschaft in einer geschichtsträchtigen und kulturell vielfältigen Region, zwischen Moderne und Tradition, zwischen Stadt und Land, zwischen Frankreich und Deutschland!
 
Art: Vertragsbeginn ab Spielzeit 2023/2024 (ab September 2023). Vergütung nach Absprache. Vollzeit.
 
Arbeitsort/Büro: Offenburg (D)
 
Ihre Bewerbungen richten Sie (bitte nur per E-Mail) an:
Perrine Choquet – Koordination Junges Theater
perrine.choquet[at]theater-baden-alsace.com

 
Bitte fügen Sie, wenn möglich, zusätzlich zu den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) Arbeitsproben wie beispielsweise eine erstellte Materialmappe oder ein Projektkonzept hinzu.
 
Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung und freuen uns Sie kennenzulernen!

Theater Baden Alsace