BABEL Junges Theater Lahr wurde auf Initiative der Stadt Lahr im Herbst 2015 gegründet und versteht sich als Spielclub des Regionaltheaters Theater Eurodistrict BAden ALsace. Bei BABEL Junges Theater Lahr können Kinder und Jugendliche Theaterluft schnuppern, in die verschiedensten Bühnenkünste reinschnuppern und sogar im Rampenlicht stehen! Die theaterpädagogische Arbeit von BAAL in Lahr bietet ihnen Zeit und Raum, sich unter professioneller Anleitung von Theaterpädagogen und Schauspielern kreativ zu begegnen, zu erproben und Theaterprojekte zu verwirklichen. Das Programm reicht von Schnupper- über Intensivworkshops am Wochenende und in den Ferien bis hin zur Stückentwicklung über die Dauer des ganzen Schuljahres. Vermittelt werden Grundlagen des Schauspiels und des Improvisationstheater. Auch Techniken wie Maskentheater, Bühnenkampf, Pantomime und kreatives Schreiben stehen auf dem Programm. BABEL begeistert junge Menschen verschiedenster Herkunft für Theater. In Kooperation mit dem Schlachthof – Jugend & Kultur, dem Kulturamt der Stadt Lahr und anderen städtischen Jugendeinrichtungen, überwindet das junge Theater kulturelle und gesellschaftliche Grenzen.
BABEL KIDICLUB
SCHAUSPIELER*INNEN und ZIRKUSARTISTIN*INNEN gesucht!
Alter: ab 11 Jahren
Proben: mittwochs, 15:30-17:00 Uhr
Start: 21.09.2022
Ort: Schlachthof Lahr
Der Kidiclub trifft sich ein Mal die Woche mittwochs im Lahrer Schlachthof und studiert über ein ganzes Schuljahr ein Theaterstück ein, das vor den Sommerferien auf die Bühne des Schlachthofes gebracht wird. Er richtet sich an jungen Menschen zwischen 11 und 14 Jahren, die Lust haben sich auf der Bühne auszuprobieren und in die Welt des Theaters einzutauchen.
Manege frei für die schillernde Welt des Zirkus! Was macht den Zirkus so faszinierend? In dieser Saison schaut der Kidiclub hinter die Kulissen einer Zirkusshow! Es werden Techniken der Jonglage erlernt, kleine Kunststücke ausprobiert und sich zu guter Letzt natürlich auch in einen Clown verwandelt.
„Der Clown sagte Nein“
Theater trifft Zirkus: Als Höhepunkt bringt der Kidiclub die Geschichte
„Der Clown sagte Nein“ von Mischa Damjan und Torben Kuhlmann auf die Bühne. Das Buch erzählt von einem Clown, der keine Lust mehr hat, das zu tun, was andere von ihm wollen. Tja, was nun? Da kommt dem Clown eine Idee! Er und seine Freunde stellen eine eigene Zirkusshow auf die Beine und machen nur das, worauf sie Lust haben.
Manege frei! Kommt vorbei!
JUGENDCLUB
SCHAUSPIELER*INNEN und KLIMAAKTIVIST*INNEN gesucht!
Alter: ab 14 Jahren
Proben: montags, 16:00-17:30 Uhr
Start: 19.09.2022
Ort: Schlachthof Lahr
„Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Zukunft klaut!“
„Fridays for future“ ist jedem ein Begriff! Nehmt uns ernst! Wir haben was zu sagen! Wir setzen uns ein für die Welt – für unsere Welt, für die EINE Welt – die durch den Klimawandel gefährdet ist!
Der Jugendclub bringt ein Stück nach einem Kunstmärchen von Theodor Storm auf die Bühne. Es behandelt auf grotesk-theatrale Weise, was passiert, wenn das Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur aus den Fugen geraten ist. Denn es ist heiß, unerträglich heiß. Manche versuchen durch Klimawandel-Aktien auch hier noch Profit zu machen, andere sonnen sich ohne Pause…
Der Jugendclub will provozieren und aufzeigen, was passieren könnte, wenn sich nichts ändert.
Lasst uns gemeinsam für das Gute schwitzen!
PARKTHEATERCLUB
SCHAUSPIELER*INNEN und MUSIKER*INNEN gesucht!
Alter: von 16 bis 26 Jahren
Proben: montags, 17:45-19:15 Uhr
Start: 19.09.2022
Ort: Schlachthof Lahr
Im neuen ParkTheaterClub der Stadt Lahr wird auf der Bühne nicht nur gespielt, sondern auch gesungen und musiziert. Es werden spannende Musiktheaterstücke und Musicals auf die
Beine gestellt, aber auch Themen auf die Bühne gebracht, die die Gruppe bewegt und inspiriert. Ein Musiktheaterclub für Jugendliche und junge Erwachsene. Hast du Lust? Dann komm vorbei! Wünsche können die Spielzeitplanung beeinflussen. Gemeinsame Parktheaterbesuche werden geplant.
„Sound of my life“
Gemeinsam kreieren wir mit euren Lieblingssongs und den Geschichten dahinter eine Inszenierung und führen es im Musikpavillon des Stadtparks Lahr im Rahmen der Villa Jamm Artists 2023 auf.
Welche Musik begleitet unser Leben und begleitet uns durchs Leben? Zu welcher Musik tanzen, lachen oder weinen wir? Welche Momente in unserem Leben sind fest mit bestimmten Songs verbunden? Was sagt unser Musikgeschmack über uns aus und was bedeutet Musik für uns? Unbestritten spielt sie eine wichtige Rolle im Leben der meisten Menschen.
Ich freue mich mit dir deinen „Sound of your life“ auf die Bühne zu bringen!
KONTAKT UND ANMELDUNG
Projektmanagement
Junges Theater | Europäisches Forum
Perrine Choquet
perrine.choquet(at)theater-baden-alsace.com
0781 / 970 697 114
ANMELDUNG PARKTHEATERCLUB
KulTourBüro – Lahr
kultour(at)lahr.de
07821 / 950 210