Allez Hop! 2025 | 14. Auflage

ALLEZ HOP! grenzüberschreitendes Kinder- und Jugendtheaterfestival

2025 feiert Theater BAden ALsace die 14. Auflage des grenzüberschreitenden Kinder- und Jugendtheaterfestivals Allez Hop! Das Festival wird am 12. Januar 2025 feierlich eröffnet im Theater BAden ALsace im Europäischen Forum am Rhein mit der Uraufführung des Kinderstückes „Zirkus Fantastica“ von Edzard Schoppmann!

Folgende Stücke stehen dieses Jahr auf dem Programm:

Familienvorstellungen im Theater BAden ALsace Neuried

Zirkus Fantastica

So / dim 12.01.2025 | 16:00

So / dim 19.01.2025 | 16:00

Ein einziger Tag (Gastspiel Junges Musiktheater Talomini)

So / dim 09.02.2025 | 16:00

Das Tagebuch der Anne Frank

Fr / ven 21.02.2025 | 20:00

So / dim 16.03.2025 | 18:00

So / dim 23.03.2025 | 18:00

So / dim 30.03.2025 | 18:00

Familienvorstellungen in der Reithalle am Kulturforum Offenburg

Zirkus Fantastica

So / dim 02.02.2025 | 16:00

Vergissmeinnicht (deutsche Fassung)

So / dim 09.03.2025 | 18:00

Das Tagebuch der Anne Frank

Di / mar 11.03.2025 | 19:00

Tickets kaufen für die Familienvorstellungen:

Zirkus Fantastica: Tickets kaufen

Ein einziger Tag (Gastspiel Junges Musiktheater Talomini): Tickets kaufen

Das Tagebuch der Anne Frank: Tickets kaufen

Vergissmeinnicht (deutsche Fassung): Tickets kaufen

Schulvorstellungen

Zu den Schulvorstellungen bietet das Theater im Rahmen von Allez Hop! eine Vielzahl theaterpädagogischer Aktionen vor oder nach der Schulvorstellung an, um auf den Theaterbesuch vorzubereiten, das Gesehene zu vertiefen, miteinander ins Gespräch zu kommen, gerade die der Region eigene Zweisprachigkeit dafür zu nutzen und das Theatererlebnis zu vertiefen. Zu jeder Produktion wird eine Mappe mit Infomaterial und Vorschlägen für die aktive Nachbereitung erstellt, dazu gibt es die Möglichkeit für Nachgespräche, für den Austausch zwischen Schüler:innen und Künstler:innen, Workshops der hauseigenen Theaterpädagogik vor oder nach dem Vorstellungsbesuch direkt in den Schulen, als Angebot, sich spielerisch den Themen der Inszenierung und den Mitteln und Möglichkeiten der bühnenwirksamen Umsetzung zu nähern. Dazu gehört immer auch ein theaterpraktischer Teil, damit die Schüler:innen sich auch selbst einmal auf der Bühne ausprobieren können.

KONTAKT UND ANMELDUNG für Schulvorstellungen

Projektmanagement

Junges Theater | Europäisches Forum

Annika Schneider-Stamm

annika.schneiderstamm(at)theater-baden-alsace.com

Downloads
Allez_Hop_2025.pdf
Theater Baden Alsace