„Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt." Friedrich Schillers
Will man Theater mit allen Sinnen erfahren, spielt man am besten selbst!
● Theater fördert Körpersprache, Ausdrucksfähigkeit und Präsenz
● Theater prägt die Persönlichkeitsentwicklung I Theater spielen regt zum Nachdenken und Reflektieren an. Indem die Kinder ihre Welt spielen und spiegeln, setzten sie sich mit ihr auseinder.
● Theater sozialisiert I Theater ist Ensemblearbeit, bei der es auf jeden Einzelnen ankommt und fördert Fähigkeiten wie Teamgeist, Toleranz, Zuhören-Können und Ausreden-Lassen
W O R K S H O P A N G E B O T E
Für Kinder und Jugendliche
W O R K S H O P A N G E B O T E
Für Erwachsene ab 16 Jahren
W O R K S H O P A N G E B O T E
Für Lehrkräfte und ErzieherInnen
Nähere Infos finden Sie im Menü unter Junges Theater