Festival-Eröffnung der Puppenparade Ortenau 2024

Festival-Eröffnung am Rathausplatz Neuried-Altenheim
Samstag, 2. März 2024
10.00 – 14.00 Uhr

Gaja Machina
Theater BAden ALsace, Neuried
10.00 Uhr + 11.30 Uhr

Niemals steht die Maschine still, sie ist ein hungriger
Vielfraß, der Tag und Nacht gefüttert werden muss.
Sie pflügt und walzt die Ebenen, zurück bleiben
leer gefressene Steppen und anderswo Fluten, die
alle Dämme brechen lassen. Da erscheint die Erdhüterin
Gaja, herbeigerufen von Kräutern und Gräsern.
Mutig mit festem Blick stellt sie sich der Maschine
entgegen, die erst stockt, dann rast, zitternd aus
dem Rhythmus gerät, schwankt, wie gefällt zu Boden
stürzt. Da hat Gaja eine Idee!

Sah ein Wurm, der Herr Sturm
Theater BAden ALsace, Neuried
11.00 Uhr + 12.30 Uhr

In kurzen Szenen wird die Geschichte einer ungewöhnlichen
Freundschaft erzählt. Der eigenbrötlerische,
einsame Herr Sturm lernt zufällig einen frechen
Wurm kennen und nimmt ihn mit zu sich nach Hause.
Dort wirbelt der Wurm den bis dahin so wohlgeordneten
Haushalt von Herrn Sturm völlig durcheinander.

Paperpuppets
Black Forest School of Puppetry, Gengenbach
11.10 Uhr + 12.40 Uhr

Im Vorfeld der Puppenparade entwickeln Kinder und
Jugendliche aus den Partnergemeinden Plobsheim
und Neuried Papierpuppen, die sie nach dem Bewegungsprinzip
der traditionellen, japanischen Bunrakupuppen
zum Leben erwecken.

Jovan
Bufos Puppet Theatre, Athen
10.30 Uhr + 12.00 Uhr

Rembetiko ist eine Musikrichtung, die in den 1920er
Jahren in Griechenland von Volksmusikern und
griechischen Einwanderern aus der Türkei geprägt
wurde. Jovan, ein zeitgenössischer Rembeti, ist der
Held der Show. Er bereitet seinen Kaffee zu und
beginnt, seine geliebte Bouzouki zu spielen. Seine
alltägliche Routine nimmt jedoch eine unerwartete
Wendung und offenbart einen unkonventionellen und
rebellischen Charakter sowie seine grundlegende
Leidenschaft für Rockmusik.

Wer zaubert wie Amalia?
Theater Kasper Platon, Gengenbach
13.15 Uhr

Amalia ist eine liebe, junge Hexe. Jeden Morgen
zaubert sie schönen weißen Nebel. Sie würde aber
viel lieber länger schlafen und zu allem Überfluss ist
Amalia ein wenig schusselig. Deshalb vergisst sie
manchmal sogar ihren Zauberspruch. So stolpert sie
mit ihrem Kater Septimus in viele Abenteuer.

Liebestaumel (Uraufführung)
Ein amouröses Panoptikum aus Puppenspiel, Liedern, Tanz und Worten
20.00 Uhr
im Theater BAden ALsace, Europäisches Forum
am Rhein Neuried

Die Liebe! Sie brennt, sie macht Schmetterlinge im
Bauch, sie macht alle verrückt. Wen sie erwischt,
den lässt sie himmelhoch jauchzend Freudensprünge
machen – oder am Boden zerstört zurück.
Das Ensemble des Theater BAAL widmet sich diesem
beglückenden, verzwickt teuflischen Menschheitsthema.
Ein Mann. Eine Frau. Oder zwei Männer? Zwei
Frauen? Und ein zweiköpfiges, wollüstiges Wesen,
Aphrodite und Amor zugleich, das alle in den Wahnsinn
treibt.

Löwe und Maus
Frei nach Aesop
Figurentheater Fithe, Ostbelgien
Sonntag, 3. März, 16.oo Uhr und Montag, 4. März
2024, 10.00 Uhr
im Theater BAden ALsace, Europäisches Forum
am Rhein Neuried
für alle ab 3 Jahren

Ein großer mächtiger Löwe, der seinen Mittagsschlaf
hält, und zwei kleine freche Mäuse, die ihn ärgern
wollen. Wenn das nur gut geht! Zack, schon ist eine
gefangen und baumelt über dem riesigen Maul!
Zum Glück hat sie eine rettende Idee. Mit viel Witz,
Charme und Selbstvertrauen überredet sie den Löwen,
sie wieder freizulassen. Am Tag darauf
verletzt er sich, ein Dorn steckt tief in seiner Pranke.
Die tapfere Maus hört von seiner Not und beschließt,
ihm zu helfen. Sofort macht sie sich auf den Weg.
Wie sie es anstellt, sich nicht wieder selbst in Gefahr
zu bringen, wird hier nicht verraten. Nur dieses darf
gesagt werden: Es wird schon spannend, gibt aber
auch viel zu Schmunzeln!

Veranstalter auf dem Rathausplatz: Gemeinde Neuried und Theater Eurodistrict BAden ALsace mit freundlicher Unterstützung der Sparkassen in der Ortenau

Downloads
Theater Baden Alsace