Die Comedy-Sommershow 2025 auf Jubiläumstour durch die Ortenau
Das Leben ist zu kurz, um diesen sommerlichen Comedy-Theatertrip, dieses Fest der Phantasten, zu verpassen: Es wird gesungen, getanzt, sich die Worte um die Ohren gehauen, dass einem schwindlig werden kann! Doch Rettung naht: Lachen ist gesund.
Vier verschrobene Literaten treffen sich, um das Paul-Scheerbart-Denkmal einzuweihen, einem großen, aber nahezu vergessenen Schriftsteller und genialen Erfinder des Perpetuum mobiles. Doch die Feier gerät aus allen Fugen, das Piano des Musikers spielt verrückt, der Caterer ist bankrott, das Redemanuskript is blowing in the Wind. Und aus dem Denkmal klettert leibhaftig wer? Das darf doch alles nicht wahr sein!
9 Schauspielerinnen und Schauspieler treiben sich selbst und mit ihnen das Publikum in diesen herrlichen Theater-Wahnsinn. Was´n Quark!
gefördert im Fonds Zero – klimaneutrale Kunst- und Kulturprojekte Kulturstiftung des Bundes
– – –
gefördert von der Baden-Württemberg-Stiftung
PREMIERE im MAI in OFFENBURG vor der Reithalle am Kulturforum:
• Sa., 24.05.2025 20h Reithalle Offenburg Premiere
• So, 25.05.2025 18h Reithalle Offenburg
Danach auf TOUR durch die ORTENAU:
PREISE Jubiläumstour – Perpetuum (Quark)s mobile
Erwachsene VVK: 17 EUR / AK : 19 EUR
Student:innen, SchĂĽler:innen, Arbeitslose, Personen mit Behinderungen und ihre Begleiter:innen : VVK: 13 EUR / AK: 15 EUR
Rabatt
Nehmen Sie an der Herausforderung teil, eine klimaneutrale AuffĂĽhrung zu produzieren und organisieren! Kommen Sie zu FuĂź, mit dem Roller, mit dem Pferd oder mit dem Elektroauto (u. a…) zur Vorstellung und Sie erhalten an der Kasse einen sofortigen Rabatt (3€) auf Ihre Eintrittskarten.
Wenn Sie Ihre Karten im Vorverkauf erworben haben, erhalten Sie bei Vorlage dieser an der Abendkasse 3 € zurück.
Um diese RĂĽckerstattung zu erhalten, legen Sie bitte ein Foto vor, das als Beweis dafĂĽr dient, dass Ihre Fahrt CO2-neutral war.
Eine Umweltschutzorganisation wird einen Informationsstand betreiben. Wenn Sie möchten, können Sie ihr die Rückerstattung als Spende zukommen lassen.