Mise en scĂšne : Edzard Schoppmann
Avec : Maxime Pacaud, Christoph Mortagne, Felix GrĂŒning, Hans H. Diehl, Moritz Lang, Nicole Falco, Frank Leonhardt, Nathalie Weil, Jennifer Rottstegge
In einem Theatersturm segelt der Held Odysseus aus der griechischen Antike in die heutige Zeit. Erstmals bringt BAAL novo mit der Odyssee eine Theaterproduktion unter freiem Himmel heraus. Auf dem Dach, im Inneren und rund um einen alten Bus, der umgebaut zu einem Segelschiff stĂ€ndig neue Panoramen entfaltet, geht das Ensemble mit seinen Zuschauern auf groĂe Irrfahrt.
Erste Reisestation der Odyssee ist der siegreiche Kampf um Troja, nach einem kurzen Zwischenstopp bei den Lotusessern geht es weiter zum einĂ€ugigen Riesen Polyphem, danach zur Hexe Circe, die es liebt MĂ€nner in Schweine zu verwandeln, weiter vorbei an den Untiefen von Skylla und Charibdis, hinunter in den Strudel des Hades, schlieĂlich folgt ein lĂ€ngerer Erholungsaufenthalt bei der Nymphe Kalypso.
Die Tournee der Freilufttheaterproduktion âDie OdyssĂ©eâ ist das Ergebnis eines soziokulturellen Projektes, an dem BAAL novo â Theater ĂŒber Grenzen im Auftrag der Stadt StraĂburg und in enger Zusammenarbeit mit der Compagnie âLes Acteurs de bonne foiâ, dem Julius-Itzelhaus Fachbereich âHilfen fĂŒr wohnungslose Menschenâ des Caritasverbandes Bruchsal e.V. und der Association âEntreaide le relaisâ â Atelier de redynamisation aus StraĂburg ĂŒber den Zeitraum von einem Jahr gearbeitet hat.In einer ersten Phase haben Schauspieler von BAAL novo und der Compagnie âLes Acteurs de bonne foiâ in den o.g. sozialen Einrichtungen ehemals Wohnungslosen Schauspielunterricht gegeben. Den Teilnehmern wurde Raum gegeben, ihren Körper, ihre Stimme, ihre Sprache und AusdrucksfĂ€higkeit neu zu entdecken, sich in einem positiven ihnen wohl gesonnenen Umfeld anders und neu zu erfahren.
In einer zweiten Phase hat BAAL novo Leiter Edzard Schoppmann, der die Theaterworkshops mitgeleitet hat, âDie OdyssĂ©eâ frei nach Homer geschrieben. In seine moderne Fassung sind die Geschichte Wohnungsloser eingeflossen. In der dritten Phase wurde dieses StĂŒck mit professionellen BAAL novo Schauspielern, ergĂ€nzt um einzelne Teilnehmer der Theaterworkshops, inszeniert.
Diese Fassung lĂ€sst den Mythos humorvoll im Sturm zwischen Altertum und modernen ZeitbezĂŒgen hin und her segeln.