Yaroslava Gorobey ist 1992 in Fastow (Ukraine) geboren und bis 2006 in St. Petersburg (Russland) aufgewachsen. 2006 kam sie mit Ihrer Familie nach Germersheim (Deutschland).
Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie 2013 an der Theaterakademie Mannheim, 2017 wurde sie am Russian State Institute of Performing Arts diplomiert.
Seit 2013 arbeitet sie als freischaffende Künstlerin u. a. am Theater BAden ALsace und seit der Spielzeit 2020/2021 ist sie festes Ensemblemitglied.
Yaroslava spielte/spielt für das Theater BAden ALsace in: Extrawurst von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob I Regie: Diana Zöller (Premiere am 25. März 2023), Dreyeckland von Edzard Schoppmann I Regie: E. Schoppmann (2022), Der fröhliche Weinberg -‚S Luschtiche Rablànd von Carl Zuckmayer I Regie: Diana Zöller (2022), Elisa und die Schwäne frei nach den Grimm’schen Märchen und der Bearbeitung von Hans Chr. Andersen I Regie: Frances van Boeckel (2021), Wie das Elefantenkind zu seinem Rüssel kam nach R. Kippling I Regie: Diana Zöller (2021), Die Rheintöchter von Tilmann Krieg I Regie: E. Schoppmann (2021), Metamorphosen nach Ovid von E. Schoppmann I Regie: E. Schoppmann (2021), Kind der Sterne – La tête dans les étoiles von Edzard Schoppmann, Regie: Edzard Schoppmann (2021), Fräulein Smillas Gespür für Schnee nach Peter Hoeg in einer Theaterfassung von Armin Petras und Juliane Koepp I Regie: Benjamin Wendel (2021), Show von Yaroslava Gorobey und Florence Herrmann I Regie: F. Herrmann, Die Tanzstunde von Mark St. Germain I Regie: Diana Zöller (2020), Raus aus dem Haus von Ingeborg von Zadow I Regie: Benjamin Wendel (2018),Utopia oder Denk ich an Deutschland von Edzard Schoppmann I Regie: E. Schoppmann (2018), Nathans Kinder von Ulrich Hub I Regie: Diana Zöller (2016), Marcello, Marceline und das Cello von E. Schoppmann I Regie: Diana Zöller (2016).
Sie konzipierte/inszenierte/leitete die Tanz- und/od. Akrobatikchoreografies in: Der fröhliche Weinberg -‚S Luschtiche Rablànd von Carl Zuckmayer I Fassung und Regie: Diana Zöller (2022), Elisa und die Schwäne frei nach den Grimm’schen Märchen und der Bearbeitung von Hans Chr. Andersen I Regie: Frances van Boeckel (2021), Kind der Sterne – La tête dans les étoiles von Edzard Schoppmann, Regie: Edzard Schoppmann (2021), Metamorphosen nach Ovid von E. Schoppmann I Regie: E. Schoppmann (2021)