Sommertheater mit großem Ensemble an verschiedenen Orten rechts und links des Rheins bietet das Theater BAden ALsace mit Zuckmayers gesellschaftskritischem Heimatstück.
Sommertheater mit großem Ensemble an verschiedenen Orten rechts und links des Rheins bietet das Theater BAden ALsace mit Zuckmayers gesellschaftskritischem Heimatstück.
Sommertheater mit großem Ensemble an verschiedenen Orten rechts und links des Rheins bietet das Theater BAden ALsace mit Zuckmayers gesellschaftskritischem Heimatstück.
OPEN AIR *Anlässlich der Einweihung des Durbacher Rebhaus*
Sommertheater mit großem Ensemble an verschiedenen Orten rechts und links des Rheins bietet das Theater BAden ALsace mit Zuckmayers gesellschaftskritischem Heimatstück.
Theater BAAL inszeniert Mark St. Germains Theaterspiel um Sehnsüchte, Einsamkeit und Zugehörigkeitsverlangen gewohnt leichtfüßig mit Wortwitz, Situationskomik und poetischen Szenen.
Theater BAAL inszeniert Mark St. Germains Theaterspiel um Sehnsüchte, Einsamkeit und Zugehörigkeitsverlangen gewohnt leichtfüßig mit Wortwitz, Situationskomik und poetischen Szenen.
Theater BAAL inszeniert Mark St. Germains Theaterspiel um Sehnsüchte, Einsamkeit und Zugehörigkeitsverlangen gewohnt leichtfüßig mit Wortwitz, Situationskomik und poetischen Szenen.
Theater BAAL inszeniert Mark St. Germains Theaterspiel um Sehnsüchte, Einsamkeit und Zugehörigkeitsverlangen gewohnt leichtfüßig mit Wortwitz, Situationskomik und poetischen Szenen.
Theater BAAL inszeniert Mark St. Germains Theaterspiel um Sehnsüchte, Einsamkeit und Zugehörigkeitsverlangen gewohnt leichtfüßig mit Wortwitz, Situationskomik und poetischen Szenen.
Marlene Dietrich und Edith Piaf – zwei große Diven stehen hier gemeinsam auf der Bühne: jede für sich eine Ikone ihrer Zeit, über ein ähnliches Schicksal vereint und miteinander befreundet.